Folge 4: Manuel Kilian – Managing Director des GGTC

Shownotes

Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich beim digitalen Staat ab? Was können wir von anderen Ländern lernen? Welche Erwartungen haben internationale Partner an Deutschlands Digitalisierung? Und welche Rolle spielt ein digitaler Staat für das Wirtschaftswachstum in Europa?

In der vierten Folge von Public Pulse diskutiert Moderator Patrick Brauckmann diese und weitere Fragen mit Manuel Kilian, Geschäftsführer des Global Government Technology Centre (GGTC).

Das GGTC verbindet nationale GovTech-Ökosysteme durch globale Zusammenarbeit und Wissenstransfer mit einem internationalen Netzwerk von Experten und Praktikern und unterstützt so Regierungen weltweit bei der Digitalisierung.

Im Gespräch erläutert Manuel Kilian außerdem die Bedeutung des Konzepts der Digital Public Infrastructure und zeigt, warum eine starke Interoperabilität digitaler Dienste nicht nur national, sondern auch auf europäischer Ebene entscheidend ist.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.